Monday, February 24, 2025
HomeNewsVETO! startet gemeinsame Online-Petition für inhaftierten vietnamesischen Menschenrechtsanwalt

VETO! startet gemeinsame Online-Petition für inhaftierten vietnamesischen Menschenrechtsanwalt

Nguyen Van Dai drohen 20 Jahre Haft – Gemeinsame Aktion mit der Bundestagsabgeordneten Marie-Luise Dött und missio Aachen

(Bad Nauheim, 1. März 2017) – Freiheit für den inhaftierten vietnamesischen Menschenrechtsanwalt Nguyen Van Dai und seine Assistentin Le Thu Ha fordert eine gemeinsame Online-Petition der Menschenrechtsorganisation VETO! Human Rights Defenders‘ Network, der Bundestagsabgeordneten Marie-Luise Dött (CDU) und des  Internationalen Katholischen Missionswerkes missio Aachen. Beide Menschenrechtsverteidiger sind seit dem 16. Dezember 2015 im Gefängnis und seitdem sind ihre Anwälte nicht zugelassen.

“VETO! begrüßt die gemeinsame Initiative zur Freilassung der beiden vietnamesischen Menschenrechtsverteidiger. Viele Menschen werden ihnen beistehen, weil sie wegen ihres gewaltlosen Einsatzes für die Rechte anderer zu Unrecht inhaftiert sind.”, so VETO! Executive Director Vu Quoc Dung zu dieser Petitions-Kooperation.

73 Parlamentarier aus 14 Ländern für Nguyen Van Dai

Die CDU-Politikerin Marie-Luise Dött MdB hat eine parlamentarische Patenschaft für Nguyen Van Dai übernommen. Sie traf ihn im Rahmen einer Delegationsreise im August 2015 kurz vor seiner erneuten Inhaftierung in Hanoi. “Seine Verhaftung hat mich besonders bestürzt, und ich fordere mit missio und VETO! seine sofortige Freilassung”, so Dött. Sie hat im vergangenen Oktober auch schon einen von 73 Parlamentariern aus 14 Ländern unterzeichneten Brief für die Freilassung Nguyen Van Dais an den vietnamesischen Botschafter in Deutschland übergeben.

Petition von missio

missio initiierte ebenfalls eine Petition für Nguyen Van Dai. “Der mutige Jurist hat Christen und Angehörige anderer Minderheiten vor Gericht in Vietnam verteidigt und für die gefährdeten Menschenrechte in seiner Heimat gekämpft, jetzt braucht er selbst Unterstützung”, sagte missio-Präsident Prälat Klaus Krämer.

Nguyen Van Dai drohen 20 Jahre Haft. Ihm wird nach dem vietnamesischen Strafgesetzbuch “Propaganda gegen die Sozialistische Republik” vorgeworfen. Die Anklage ist falsch und wird missbraucht, um die Menschenrechtsarbeit von Nguyen Van Dai zu unterbinden. Er war bereits zwischen 2007 und 2011 inhaftiert gewesen und verbüßte bis März 2015 einen Hausarrest.

Petition wird Bundesaußenminister Sigmar Gabriel übergeben

Die aktuellen VETO! und missio-Petitionen sind an Nguyen Xuan Phuc gerichtet, den Premierminister von Vietnam. Sie wird an Bundesaußenminister Sigmar Gabriel übergeben, der die Unterschriften an die vietnamesische Regierung weiterleiten soll. Die Petition fordert nicht allein die Freiheit von Nguyen Van Dai und Le Thu Ha, sondern auch deren uneingeschränkten Zugang zu Rechtsbeiständen, ihren Familien und notwendiger medizinischer Behandlung.

Die aktuelle veto-Petition ist unter https://veto-network.org/get-involved/freiheit-fur-nguyen-van-dai-und-le-thu-ha.html zu erreichen und kann dort unterzeichnet werden.

Weitere Infos auch unter www.marie-luise-doett.de  und www.missio-hilft.de/Dai

Mehr zu diesem Fall:

RELATED ARTICLES

Subscribe Newsletter

Subscribe to our email newsletter.

Most Popular

Purposes

Veto-logo1
is a human right organisation founded in March 2014 in Germany. It is meant to be non-ideological, competent and efficient. It will be constructed to be a networked relief organisation for Human Rights Defenders all over the world. Among others our tasks are:
– Collecting information on Human Rights violations
– Enforcing universal standards on Human Rights
– Taking measures for protection and promotion of Human Rights

Find on Facebook




hit tracker

Our Address

VETO! Human Rights Defenders‘ Network –  Deutsche Sektion e.V.
P.O. Box 1506
61215 Bad Nauheim
Germany
Tel: +49 (0)176 495 23110
Email: [email protected]

Find us on maps